Intelligente Parkplatzsteuerung mit Siemens LOGO! – So funktioniert’s

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie eine vollständig automatisierte Parkplatzüberwachung mit Ampelsteuerung funktioniert – realisiert mit einer Siemens LOGO! und einem ProLoop 2-Auswertegerät.

Die Anlage erkennt ein- und ausfahrende Fahrzeuge über zwei Induktionsschleifen im Boden und steuert abhängig von der Fahrzeuganzahl die Ampel an der Einfahrt. Zusätzlich kann der Benutzer den Fahrzeugzähler manuell korrigieren – einfach per Tastendruck im Schaltschrank. Ideal für kleine oder mittelgroße Parkplätze, z. B. bei Firmen, Hotels oder Werkstätten.


🧠 Funktionsprinzip

Die Fahrzeugerkennung basiert auf zwei Induktionsschleifen, die mit einem ProLoop 2 verbunden sind. Dieses liefert Signale an die LOGO!, die die Reihenfolge der Schleifen bewertet:

➕ Fahrzeug fährt ein:

  • Erst Schleife 1, dann (innerhalb 4 Sekunden) Schleife 2
  • Zähler erhöht sich um +1

➖ Fahrzeug fährt aus:

  • Erst Schleife 2, dann (innerhalb 4 Sekunden) Schleife 1
  • Zähler verringert sich um –1

Die Reihenfolge ist entscheidend – so unterscheidet die Steuerung zuverlässig zwischen Ein- und Ausfahrt.


🚦 Ampelsteuerung im Überblick

Die Ampel zeigt dem Fahrer an, ob die Einfahrt erlaubt ist oder nicht:

BedingungAmpelanzeige
Weniger als 9 FahrzeugeGrünlicht EIN → Einfahrt frei
9 oder mehr FahrzeugeRotlicht EIN → Parkplatz voll
Fahrzeug fährt einGrün AUS, Rot blinkt für 4 s (1 Hz)

Die Logik verhindert eine Überfüllung und steuert die Zufahrt vollautomatisch.


🔢 Manuelle Zählerkorrektur

Nicht jedes Fahrzeug wird immer erkannt – zum Beispiel Motorräder oder wenn jemand extrem langsam oder rückwärts fährt. Dafür gibt es zwei Taster im Schaltschrank:

  • 🔼 Plus-Taster → Zählt 1 Fahrzeug dazu
  • 🔽 Minus-Taster → Zählt 1 Fahrzeug ab

Diese Korrektur ist einfach und sicher – ohne Displaymenüs oder Passwort.


📟 Anzeige auf dem LOGO!-Display

Das integrierte Display der LOGO! zeigt den aktuellen Zustand der Anlage an:

AnzeigeBedeutung
Fahrzeug erkanntEin Fahrzeug wurde korrekt erfasst
Fahrzeug zählt +1Einfahrt wurde gezählt
Fahrzeug zählt -1Ausfahrt wurde gezählt
Parkplatz VOLL!Zähler ist ≥ 9, Zufahrt gesperrt
Fahrzeuge: 6Anzahl aktuell geparkter Fahrzeuge
WillkommenNormale Anzeige bei freiem Parkplatz

Alle Texte sind übersichtlich gestaltet und erscheinen automatisch, je nach Situation. Die wichtigsten Nachrichten haben eine höhere Priorität (z. B. „VOLL“).


⚠️ Fehlerszenarien & Hinweise

In seltenen Fällen kann die Ampel blinken oder sich nicht ändern:

  • Prüfe, ob die Schleifen blockiert oder beschädigt sind
  • Kontrolliere die Zähleranzeige und gleiche sie ggf. mit den Tastern an
  • Bei anhaltenden Störungen → zuständigen Techniker informieren

🧰 Fazit

Mit einer clever programmierten Siemens LOGO! und einem ProLoop 2 entsteht eine zuverlässige, flexible und einfach bedienbare Parkplatzsteuerung.
Ob für Firmenparkplätze, Tiefgaragen oder Privatgrundstücke – die Lösung lässt sich individuell anpassen und leicht erweitern, z. B. um Schranken, RFID-Zutritt oder Web-Visualisierung.

🔧 Du willst dein eigenes LOGO!-Projekt umsetzen oder brauchst Hilfe beim Programmieren? Dann schreib mir gerne eine Nachricht oder folge meinem Blog für weitere Beispiele und Tipps aus der Praxis.

Previous Article

Fehler beim Import eines Bausteins in enteliPROG: QERR_CODE_UNKNOWN_OBJECT

Write a Comment

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe to our Newsletter

Subscribe to our email newsletter to get the latest posts delivered right to your email.
Pure inspiration, zero spam ✨